Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Büchen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

allgemein

Mitgliederversammlung 2023

Veröffentlicht: 16.03.2023
Autor: Gina Gruneberg
Der Sitzungssaal mit allen Anwesenden.
3 Ehrungen konnten von der Vorsitzenden Anja Jenkel-Hald(rechts) persönlich übergeben werden. Von Links: Josuha Lorenz(10 Jahre Mitgliedschaft, Volkmar Kutz(50 Jahre Mitgliedschaft) und Ditolf Kutz(65 Jahre Mitgliedschaft).

Die Jahreshauptversammlung der DLRG Büchen e.V.

Die Mitgliederversammlung der DLRG Büchen fand am Mittwoch den 15.03.23 in Pröppers Sportsbar statt. Die Vorsitzende Anja Jenkel-Hald startete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Gäste: Lars Schwieger (SPD), Bert Müller (CDU), Jan Frederik Schlie (DLRG Landesverband SH), Heiko Schulz (DLRG Bezirk Oberelbe e.V.), Jens Jänner (Förderverein Fähre Siebeneichen) und Tim Zahnwätzer (Feuerwehr Büchen).

Nach den Grußworten von einigen der Gäste, konnten die anstehenden Punkte auf der Tagesordnung abgearbeitet werden. Nach den Formalitäten kamen wir zu den Berichten des Vorstandes. Zusammengefasst blickt der Vorstand auf ein stockendes Jahr 2022 zurück, aber dafür mit viel Zuversicht und Motivation für das Jahr 2023. Denn einige Termine haben bereits vor der Mitgliederversammlung stattgefunden und auch die kommenden Monate sind schon mit feststehenden Terminen gefüllt.

Nach der Entlastung des Vorstandes folgten einige Neuwahlen. Die Vorsitzende Anja Jenkel-Hald wurde genauso wiedergewählt, wie die stellvertretende Schatzmeisterin Natascha Göll. Des Weiteren wurde Janine Vendsahm als Jugendvorsitzende bestätigt. Anschließend folgten die Ehrungen, auf welche die Gliederung Büchen sehr stolz sein kann. Es gab in diesem Jahr zwei 10-jährige, zwei 25-jährige, eine 40-jährige, drei 50-jährige und zwei 65-jährige Mitgliedschaften in der DLRG Ortsgruppe. Der gesamte Vorstand bedankt sich für diese jahrelange Treue zu dem Verein und die ehrenamtlich geleisteten Tätigkeiten.

Abschließend wurde nochmal über den anstehenden Neubau der neuen Unterkunft in der Ladestraße gesprochen. Der Vorstand ist dabei Anträge für Fördermittel stellen. Darunter auch ein erneuter Antrag für den Strukturförderfond des Bundesverbandes der DLRG, der im vergangenen Jahr leider abgelehnt wurde. Von der Raiffeisenbank Büchen gab es bereits eine Spende speziell für den Neubau. An dieser Stelle einen herzlichen Dank vom gesamten Vorstand. Genauso dankt der Vorstand allen weiteren Spendern des vergangenen und diesem Jahres - unter anderem der SPD Büchen (Weihnachtsmarkt 2022 an die Jugend der DLRG Büchen), der CDU Büchen (bei der Mitgliederversammlung 2023 an die Jugend der DLRG Büchen) und dem Förderverein Fähre Siebeneichen (bei der Mitgliederversammlung 2023). Mit angenehmen Gesprächen ließen alle den Abend ausklingen.

In diesem Zuge möchten wir einmal darauf hinweisen, dass die DLRG sich komplett durch Spenden finanziert. Unser erstes Einsatzfahrzeug, ein VW Bus Baujahr 2002, braucht dringend eine neue Kupplung. Das Fahrzeug ist seit 2014 bei uns im Dienst und ist sowohl für die Einsatzgruppe, wie für die Jugendgruppe ein wichtiges Transportmittel. Daher bitten wir als DLRG Büchen, an dieser Stelle um Spenden, damit unser Einsatzfahrzeug Schnellst möglichst repariert werden kann. Die Spende bitte auf folgendes Konto überweisen: Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg IBAN: DE31 2305 2750 0002 1510 06 BIC: NOLADE21RZB Verwendungszweck: VW Bus. Vielen Dank im Voraus.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.