Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Büchen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

allgemein, Wasserrettung

100 Jahre DLRG LV Hamburg

Veröffentlicht: 11.05.2025
Autor: Gina Gruneberg
Samstagmorgen das erste Boot. Die Milan hoch hinaus
Die Motorrettungsboote machen sich gemeinsam auf den Weg, zu den Landungsbrücken

Einladung zur Feier nach Hamburg

Am 10. Mai nahm die DLRG Büchen an einer besonderen Veranstaltung des DLRG Landesverbands Hamburg teil: einem Bootskorso auf der Elbe im Hamburger Hafen, direkt vor den Landungsbrücken. Eingeladen waren Gliederungen aus dem gesamten Land.

Wir folgten der Einladung mit fünf Einsatzkräften, unserem 40-58-2 und dem Motorrettungsboot „Milan“. Frühmorgens machten wir uns auf den Weg, da wir bereits um 7:30 Uhr als erste Einheit mit einem Kran der DLRG ins Wasser eingesetzt wurden – ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Beteiligten.

Nachdem das Fahrzeug geparkt war, nutzten wir die Zeit, um uns mit anderen Gliederungen auszutauschen. Um 10 Uhr fuhren wir gemeinsam in die Schleuse, um auf die Elbe zu gelangen. Rund 60 Boote wurden gleichzeitig geschleust. Anschließend ging es elbabwärts zum Sammelpunkt, wo sich alle Boote formierten. Von dort fuhren die zuvor eingeteilten Gruppen die Süderelbe hinauf in Richtung Landungsbrücken, wo wir unsere Position für den Bootskorso einnahmen.

Pünktlich um 14 Uhr begann der Korso. Für etwa 30 Minuten gehörte der Hamburger Hafen den rund 100 Booten der DLRG. Jede Gruppe – bestehend aus etwa zehn Booten – präsentierte eine eigene Choreografie. Im Anschluss wurde das neue Einsatzboot „Greif 9“ der DLRG Bergedorf vorgestellt. Hier wünschen wir immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Zum Abschluss verließen die Gruppen nacheinander den Bereich vor den Landungsbrücken, fuhren unter der Köhlbrandbrücke hindurch die Süderelbe hinunter zurück zum Ausgangspunkt, wo die Boote alle wieder aus dem Wasser geholt wurden. Danach machten wir uns auf den Rückweg nach Büchen.

Die Teilnahme am Bootskorso war für unser Team ein besonderes Erlebnis. Wir bedanken uns herzlich beim DLRG Landesverband Hamburg für die Einladung und die gelungene Organisation der Veranstaltung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.